29451 Dannenberg (Elbe), Deutschland
Zu Verkaufen
3.700.000€
Das Immobilienportfolio umfasst eine sehr attraktive Wohnanlage, die sich über mehrere Straßen in ruhiger Lage der Stadt Dannenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg) erstreckt:
-Feldstraße 25, 29451 Dannenberg
-Kochstraße 1, 29451 Dannenberg
-Kochstraße 3, 29451 Dannenberg
-Lüchower Str. 38, 40, 42, 44, 48, 50, 52, 58, 60, 62, 64, 29451 Dannenberg
Die Wohnanlage bietet insgesamt 64 Wohneinheiten, die überwiegend aus 3-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 46 und 62 m² bestehen. Die Häuser befinden sich in infrastrukturell gut erschlossenen Lagen mit einer hervorragenden Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Ergänzt wird das Angebot durch 40 Parkflächen, die den Bewohnern eine bequeme Parkmöglichkeit direkt vor Ort bieten.
Die Wohneinheiten sind auf Eigentumsgrundstücken erbaut und wurden im Jahr 2024 teilweise renoviert. Modernisierungen wie die Erneuerung von Gasetagenheizungen sowie umfassende Updates der Elektroinstallationen (inklusive Zählerzentralisierung) wurden ebenfalls vorgenommen.
Die Wohnanlage zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und ist sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger attraktiv.
Die Wohnanlage liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg, der sich mit rund 51.000 Einwohnern durch seine ruhige und naturnahe Umgebung auszeichnet. Die Stadt Dannenberg, als einer der zentralen Orte im Landkreis, bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie zahlreiche Einrichtungen, die überregionale Bedeutung haben. Hier befinden sich wichtige wirtschaftliche Schwerpunkte wie die Ernährungs- und Gesundheitsindustrie, die Energiewirtschaft, die Kunststoff- und Metallverarbeitung sowie zahlreiche Handwerksbetriebe.
Ein weiteres Highlight ist die Nähe zum Naturpark Elbhöhen-Wendland und zum Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, die ein hoher Anziehungspunkt für Touristen und Naturfreunde sind. Die Lage profitiert zusätzlich von der attraktiven Nähe zur Hansestadt Hamburg, die mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Diese Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Nähe macht die Wohnanlage besonders begehrenswert.
-64 Wohneinheiten
-überwiegend 3-Zimmer-Wohnungen
-Wohnungsgrößen: 46–62 m² Wohnfläche
-Gasetagenheizungen, teilweise erneuert in 2024
-Elektroinstallation: 2024 größtenteils erneuert (inkl. Zählerzentralisierung)
-Eigentumsgrundstücke
-Wohnungen teilweise renoviert im Jahr 2024
-40 Parkflächen
-Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten in unmittelbarer Nähe
-Nähe zur Natur und zur Hansestadt Hamburg
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die SGB-Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma SGB-Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma SGB-Immobilien GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss eines KAUFVERTRAGES die im Exposé angegebene Provision/Maklercourtage an die SGB-Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman