25840 Friedrichstadt, Deutschland
Zu Verkaufen
3.980.000€
Brückenstraße 19, 25840 Friedrichstadt
Die Immobilie überzeugt durch eine monatliche Nettokaltmiete von 6.095,18 €
und bietet attraktives Mietsteigerungspotenzial. Sie umfasst 20 Wohneinheiten,
von denen jede über einen Balkon verfügt. Auf dem großzügigen Grundstück
stehen den Bewohnern Stellplätze zur Verfügung. Das Dachgeschoss bietet
zusätzliches Ausbaupotenzial. Gemeinschaftlich nutzbare Einrichtungen wie
eine Waschküche und eine Gemeinschaftsküche erhöhen den Wohnkomfort.
Die Gaszentralheizung wurde 2018 erneuert. Die Lage in einer ruhigen
Wohnstraße mit gepflegter Umgebung sowie die stabile Mieterstruktur runden
das Angebot ab.
Das gepflegte Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1967 erstreckt sich über zwei
Etagen und bietet insgesamt 20 Wohneinheiten. Der ausbaufähige Dachstuhl
eröffnet zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Die Wohnungen sind mit
Einbauküchen und Balkonen ausgestattet. Die Wohnungsaufteilung ist vielfältig
und umfasst acht 1-Zimmer-, zwölf 2-Zimmer- sowie zwei 2,5-
Zimmerwohnungen. Gemeinschaftsräume, Trockenböden sowie zwei
Eingänge, die den Zugang zu den Wohnungen erleichtern, sind vorhanden.
Sämtliche Wohneinheiten sind vermietet.
Goethestraße 23-25, 25709 Marne
Das Objekt erzielt eine monatliche Nettokaltmiete von 2.885,00 € und bietet
deutliches Mietsteigerungspotenzial. Es besteht aus zwölf Wohneinheiten,
aufgeteilt auf zwei Hauseingänge mit jeweils sechs Wohnungen. Ein großes
Nebengebäude eröffnet zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Gegenüber dem
Haus befindet sich ein gepflegter Park, der zur Attraktivität der Wohnlage
beiträgt. Die ruhige, gepflegte Umgebung mit sehr guter Infrastruktur macht
das Objekt besonders für langfristige Kapitalanlagen interessant.
Das Gebäude wurde 1951 in massiver Bauweise errichtet und verfügt über eine
klassische Rotklinkerfassade sowie ein mit roten Betondachpfannen gedecktes
Dach. Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung, während die Fenster
isolierverglast sind. Im Dachgeschoss befindet sich eine derzeit leerstehende
Wohnung mit 31,20 m², die sofort vermietet werden kann. Viele Mietverträge
enthalten Staffelmietregelungen, das allgemeine Mietniveau lässt eine
Anpassung auf 7–8 €/m² erwarten. Im nicht genutzten Dachgeschoss besteht
Potenzial für weiteren Ausbau.
Stettiner Straße 27, 25746 Heide
Dieses Objekt erzielt eine monatliche Nettokaltmiete von 11.346,24 € und
besteht aus insgesamt 28 Wohneinheiten. Stellplätze auf dem Grundstück, ein
Fahrstuhl sowie eine gepflegte Gesamtstruktur machen dieses Objekt
besonders interessant. Die gute Mieterstruktur und das
Mietsteigerungspotenzial erhöhen die Attraktivität als langfristige
Kapitalanlage.
Das achtgeschossige Hochhaus wurde 1972 in solider Massivbauweise auf
einem rund 1.600 m² großen Grundstück errichtet. Die 2- und 3-
Zimmerwohnungen variieren in der Größe zwischen 58 m² und 74 m². Sie sind
mit Einbauküchen, Dusch- oder Wannenbädern und mindestens einem Balkon
ausgestattet. Die Bodenbeläge bestehen aus Teppich, Laminat oder Fliesen.
Im Erdgeschoss befinden sich Mieterabstellräume, im Vollkeller die Haustechnik.
Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1995, die
Warmwasserbereitung über Boiler und Durchlauferhitzer. Die Kunststofffenster
sind isolierverglast, die Fassade mit Platten verkleidet.
Brückenstraße 19, 25840 Friedrichstadt
Die Immobilie befindet sich in attraktiver Lage in Friedrichstadt, einer
charmanten Kleinstadt im Kreis Nordfriesland. Die Lage überzeugt durch ihre
Nähe zum historischen Stadtkern, der mit seinen Grachten, liebevoll
restaurierten Häusern im holländischen Stil und einem hohen Maß an
Lebensqualität beeindruckt. Friedrichstadt wird nicht ohne Grund, als das
„kleine Amsterdam“ Norddeutschlands bezeichnet und bietet eine einmalige
Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.
In fußläufiger Entfernung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten,
Restaurants, Cafés sowie Ärzte, Apotheken, Kindergärten und Schulen, die eine
hervorragende Nahversorgung gewährleisten. Der Bahnhof Friedrichstadt ist
ebenfalls schnell erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen nach
Husum, Heide und Hamburg. Die Anbindung an das überregionale Straßennetz
erfolgt bequem über die Bundesstraße B5 und die nahegelegene Autobahn
A23.
Auch für Naturliebhaber und Aktive bietet die Umgebung ideale Bedingungen:
Die Flüsse Eider und Treene laden zu Wassersport und Erholung ein, während
weitläufige Rad- und Wanderwege durch die reizvolle nordfriesische
Landschaft führen. Die Nordsee mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
ist ebenfalls nur eine kurze Autofahrt entfernt. Insgesamt bietet die Lage eine
ideale Kombination aus Ruhe, Natur und urbaner Lebensqualität – perfekt für
alle, die das Besondere suchen
Goethestraße 23-25, 25709 Marne
Die Immobilie liegt zentral und dennoch ruhig in Marne, einer lebendigen Stadt im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein). Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Apotheken, Gastronomie und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Goethestraße ist eine gepflegte Wohnstraße mit angenehmem nachbarschaftlichem Klima.
Marne überzeugt durch seinen historischen Stadtkern mit Wochenmarkt, regionalen Geschäften und einer aktiven Gemeinschaft. Die gute Verkehrsanbindung über die B5 sowie die Nähe zur Elbfähre Glückstadt–Wischhafen ermöglichen schnelle Verbindungen in die Umgebung. Auch die Nordseeküste und das Eidersperrwerk sind in kurzer Zeit erreichbar und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Familien und Ruhesuchende, die naturnah und dennoch gut angebunden wohnen möchten.
Stettiner Straße 27, 25746 Heide
Die Immobilie liegt in Heide, der Kreisstadt Dithmarschens, in ruhiger und familienfreundlicher Wohnlage nahe dem Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie zahlreiche Freizeit- und Dienstleistungsangebote sind bequem erreichbar. Die Stettiner Straße befindet sich in einem gepflegten Wohngebiet mit überwiegend Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Heide bietet als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region eine ausgezeichnete Infrastruktur. Highlights wie der große Wochenmarkt, vielfältige Geschäfte, Cafés, Restaurants sowie ein breites Bildungs- und Freizeitangebot machen die Stadt besonders lebenswert.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Die A23 ermöglicht schnelle Fahrten nach Hamburg oder Husum, der Bahnhof bietet gute Zugverbindungen, und auch der ÖPNV ist gut ausgebaut. Die Nähe zur Nordseeküste mit Ausflugszielen wie Büsum oder Sankt Peter-Ording sorgt für zusätzlichen Freizeitwert. Damit verbindet der Standort städtischen Komfort mit naturnaher Lebensqualität.
Eckdaten im Überblick:
Brückenstraße 19, 25840 Friedrichstadt
Baujahr: ca. 1967
Wohnfläche gesamt: ca. 865 m²
Grundstücksfläche: ca. 3.288 m²
Geschosszahl: 2
Mieteinnahmen IST: 73.142,16 €
Mieteinnahmen SOLL: 84.140,64 €
Goethestraße 23-25, 25709 Marne
Baujahr: ca. 1951
Wohnfläche gesamt: ca. 536 m²
Grundstücksfläche: ca. 2.208 m²
Geschosszahl: 2 + Dachgeschoss
Mieteinnahmen IST: 35.183,52 €
Mieteinnahmen SOLL: 45.220,00 €
Stettiner Straße 27, 25746 Heide
Baujahr: ca. 1972
Wohnfläche gesamt: ca. 1.855 m²
Grundstücksfläche: ca. 1.600 m²
Geschosszahl: 8
Mieteinnahmen IST: 136.154,88 €
Mieteinnahmen SOLL: 160.145,00 €
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die SGB-Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma SGB-Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma SGB-Immobilien GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss eines KAUFVERTRAGES die im Exposé angegebene Provision/Maklercourtage an die SGB-Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman