22609 Hamburg, Deutschland
Zu Verkaufen
1.390.000€
Das 1964 errichtete 15 geschossige Gebäude (Haus Nr. 11 ist nach WEG aufgeteilt. Es verfügt über 198 Einheiten (Wohnungen oder Gewerbe/Arztpraxen). Das Haus Nr. 7 aus dem Baujahr 1967 verfügt 204 Wohneinheiten.
Zu den gepflegten Gebäuden gehören u. a. je zwei Personenaufzüge, den einzelnen Wohnungen zugeordnete Kellerräume, eine Gemeinschaftswaschküche sowie ein Gemeinschaftstrockenraum und einen Fahrradkeller.
Beheizt werden die Immobilien über eine Zentralheizungen inkl. zentraler Warmwasseraufbereitung.
Private Stellplätze gehören nicht zum Angebot.
Im Hausnummer 7 befinden sich 2 Wohnungen a 34 qm, eine 43 qm und eine 52 qm Wohnung. im obersten Stockwerk.
Alle Wohnungen sind in einen guten Zustand, alle haben Balkon, Badewanne und Küche.
Zwei Wohnungen sind komplett kernsaniert in 2019.
Im Objekt wurden in 2018- 2019 für über 2 Millionen aus Hausgeldrücklagen für eine komplette Strangsanierung, sowie das Dach und die Außendämmung vorgenommen. Das Haus ist jetzt in einem Top Zustand.
——————————————————————————————————————————–
In der Hausnummer 11 befinden sich 3 Wohnungen a 34 qm und 1 Wohnung mit 42 qm.
Die Wohnungen befinden sich ebenfalls guten Zustand.
Das Objekt ist in 2020 saniert worden.
Auch hier haben alle Wohnungen Balkone und Badewannen.
Alle Wohnungen haben einen Kellerraum.
Es gibt 50 freie Parkplätze die nicht zugeordnet sind.
Die MIeten sind fast in jeder Wohnung steigerungsfähig.
Quadratmeterpreis für Bestandsimmobilie ist dort zurzeit um die 5000 Euro.
Vermietbarkeit dort sehr gut.
Diese hier angebotenen Wohnungen befinden sich in zentraler Lage vom Hamburger Stadtteil Osdorf, direkt gegenüber des beliebten Elbe Einkaufszentrums. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich somit direkt vor der Haustür.
Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben. Haltestellen von 6 Buslinien in verschiedene Richtungen (u.a. Blankese, Altona, Kellinghusenstraße, Niendorf etc.) befinden sich in fußläufiger Umgebung. Der S-Bahnhof Klein Flottbek ist mit dem Fahrrad in ca. 5 Minuten erreicht. Mit der S-Bahn (Linie S1) sind es ca. 21 Minuten bis zum Hauptbahnhof Hamburg. Mit dem Auto gelangt man in ca. 30 Minuten zum Jungfernstieg. Zu den Autobahnauffahrten Othmarschen oder Bahrenfeld (A7) sind es ca. 5 Autominuten.
Eine ärztliche Versorgung ist u. a. durch die direkt im Haus ansässigen Praxen, die Fachärzte im Elbe-Einkaufszentrum und der nahe gelegenen Waitzstraße sowie durch das Krankenhaus Altona und die Klinik Dr. Guth gewährleistet.
Attraktive Sportangebote findet man unter anderem in Golfclubs, Fußball-, Hockey- und Tennisvereinen. Auch der Loki Schmidt Garten, verschiedene Parkanlagen und der Hamburger Elbstrand liegen nicht weit entfernt und laden zum Entspannen ein. Auf dem Elbewanderweg, der direkt hinter dem Haus entlang führt, kann man zwischen Kleingärten wandern und Fahrrad fahren.
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman